Herzlich willkommen auf der Internet-Seite des Heimatvereins Rinkerode e. V.

Herzlich willkommen auf der Internet-Seite des Heimatvereins Rinkerode e. V.
Historischer Ortsrundgang, eine Kooperation zwischen Kita Sankt Pankratius und Heimatverein Rinkerode.
Wir laden alle Radbegeisterten ein, mit uns an einer 2-tägigen Radtour nach Rheda-Wiedenbrück mit Übernachtung teilzunehmen. Die Radtour findet statt am 18.-19.05.2024. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt, weitere Infos im verlinkten Artikel.
Artikel lesen WN vom 28.03.2024.
Wie jedes Jahr zum Frühjahr kümmert sich der Heimatverein um die Reinigung und Instandhaltung der ca. 100 Nistkästen in Rinkerode. An mehreren Tagen und aufgeteilt auf kleine Teams haben Freiwillige und der Vorstand sich dieser Aufgabe gewidmet.
Artikel lesen WN vom 04.03.2024.
Eindrücke von der Nistkästenreinigung, letzter Tag bei bestem Wetter und mit Radladerunterstützung.
Der Heimatverein Rinkerode beteiligt sich zusammen mit anderen Vereinen und Gruppierungen aus Rinkerode am 300jährigen Weihejubiläum der St-Pankratius-Kirche. Die Vorbereitungen für die Festlichkeiten am 12. Mai 2024 sind in vollem Gange.
Der Heimatverein Rinkerode unternahm am 18.02.2024 seine traditionelle Winterwanderung.
Weitere Informationen hierzu sind weiter unten ersichtlich.
Weiterlesen: Heimatverein Rinkerode: Winterwanderung am 18.02.2024
Am 13. Januar 2024 haben 34 Teilnehmende den grassierenden Viren und dem schlechten Wetter getrotzt und beim Rinkeroder Running Dinner (RinkeRuDi) mitgemacht. Nur paarweise durfte man am Dorfevent teilnehmen, aber nicht notwendigerweise als Ehepaar, sondern auch als Freunde, Nachbarn oder Elternteil mit Kind.
Die vier Gänge – Apperitiv, Vorspeise, Hauptspeise und Dessert - in wechselnden Wohnzimmern und in jeweils neu zusammengestellten Gruppen haben einen genüsslichen Rahmen für anregende Gespräche in aufgeschlossener Gesellschaft geboten. Nach jedem Gang trafen sich alle Teilnehmenden in der Dorfmitte und radelten anschließend zu nächsten Gastgebern, so blieb auch die Gefahr der unnötigen Kalorien gebannt.
Kurz nach Mitternacht kehrten alle für den gemütlichen Abschluss in die Dorfschänke Rinkerode ein. Dank der hervorragenden Organisation von Katja und Günther Kleim verlief der Abend reibungslos und weckte die Vorfreude auf das nächste RinkeRuDi am 2. Samstag im Januar.
Wenn die Weihnachtsmänner noch vor dem Fest kommen: Im Backhaus Rinkerode, betrieben vom örtlichen Heimatverein, fließt wieder heißes Wasser und die Heizung läuft.
Der Heimatverein Rinkerode bedankt sich bei der Firma Schlering und ihren Mitarbeitern, Niklas Wiewel und André Höllmann, für ihre großzügige und tatkräftige Unterstützung bei der Sanierung.
Nun kann das Backhaus auch im anbrechenden Jahr 2024 wie gewohnt für Vereinsveranstaltungen oder private Events angeboten werden.
Weiterlesen: Backhaus: Heizung und Warmwasser funktionieren wieder
Die diesjährige Staudenbörse war gut besucht: Trotz der Regenschauer konnte der Heimatverein Rinkerode ca. 30 Gäste begrüßen. Für diese Veranstaltung hatte Maria Wulff ihren Garten zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.
Weiterlesen: Staudenbörse des Heimatvereins Rinkerode am Samstag, dem 14.10.2023
Der Heimatverein Rinkerode hatte am Donnerstag, den 14.09.2023 zum traditionellen Lambertus-Spiel auf den Dorfplatz eingeladen. Einige Vorstandsmitglieder hatten vorab die Pyramide gefertigt, um die herum die Spiele stattfanden.
Weiterlesen: Lambertus-Spiel des Heimatvereins Rinkerode am 14.09.2023
Seite 3 von 3